Das Bild zeigt Ilea im Alter von 10 Monaten bei der CAC
Ausstellung in Schwerte. Sie bekam die Bewertung V1 und wurde Landesjugend-Siegerin. Mit 16 Monaten gewann sie in der Jugendklasse die Clubsiegerschau in Speyer mit V1. Beschreibung von Frau Dr. Berges: “ Eine kräftige Hündin, mit sehr schönem Kopf, korrekten Ohren, mittelbraunen Augen, komplettem Scherengebiss, korrekte Hinterhand, Vorhand etwas lose, sehr schön getragene korrekte Rute, freundliches Wesen. Ein sehr schönes Haarkleid mit kompletter und sehr gut abgegrenzter Markenzeichnung, sowie ein flüssiges und ausgreifendes Gangwerk.“ Daraufhin wurde an Ilea der Titel Deutscher Jugend-Champion Klub (RZV) vergeben.
Im Alter von zwei Jahren gewann sie die offene Klasse Hündinnen mit V1 auf der CAC in Frankfurt-Sossenheim. |
![]() |
Buddeln am Nordseestrand |
|
![]() |
Beim Spaziergang 2004 |
![]() |
Wie man an den Bildern sieht, ist sie immer „gut drauf“. Es macht ihr einfach alles Spaß. |
![]() |
|
Schutzdienstwochenende beim HSV Pfedelbach |
Ilea wird seit ihrer zehnten Lebenswoche leistungsmäßig ausgebildet. Mit zweieinhalb Jahren hat sie die
VPG 1, VPG 2, und VPG 3 innerhalb von 10 Wochen bestanden. Am 10. April 2005 bestand Ilea
die FH 1 mit 100 ! Punkten und am 9. Oktober 2005 die FH 2 mit 97 Punkten.
Ansonsten lebt sie bei uns in der Familie und fügt sich optimal in unseren täglichen Ablauf ein. Sie ist sehr anhänglich, sehr temperamentvoll und verspielt.
Im Alter von vier Jahren hat sie in Stuttgart die Landessiegerzuchtschau in der Gebrauchshundeklasse mit V1 – CAC gewonnen und war schönste Hündin der Schau. In Langensteinbach gelang ihr das ebenso, darüber hinaus erhielt sie im Stechen gegen den schönsten Rüden der Schau das BOB. In Offenburg wurde sie Ortenausiegerin und bekam dort das CAC und das CACIB!
![]() |
Leiselheim 2006 VPG 3 Prüfung
98/94/94a= 286 vorzüglich |
![]() |
![]() |
![]() |
„Was hat der da hinten gesagt? Na, warte…, wenn wir dir dahin kommen!“ |
swhv-Verbandsmeisterschaft FH in Mannheim beim SSPV
Am 29. Oktober 2006 vertraten Sabine und Ilea die Kreisgruppe 08 bei der Siegerprüfung FH des swhv.
Zuvor mussten die beiden an der Kreisgruppen FH-Qualifikation teilnehmen. Nur wer dort den Tagessieg in seiner Kreisgruppe erringen konnte, durfte zur Verbandsmeisterschaft. Das Team ersuchte sich 96 Punkte und war damit an erster Stelle. Anzumerken ist hierbei noch, dass im swhv die FH 2 Fährten bei Meisterschafte