Das sind Gerhard, Sabine und Sabrina Keßler mit Ilea vom Holter Berg, ihrem Sohn Aragon vom Hohenloher Land und ihrer Tochter Bryana vom Hohenloher Land.
|
Aragon Bryana Ilea
|
Hier noch ein Bild von Aurich vom Oberwald (Ari), der inzwischen verstorben ist und der kleinen Ilea. |
Winterurlaub Ehrwald 2004 – Ileas Ball muss immer dabei sein.
Wenn wir Urlaub machen, dann natürlich mit unseren Hunden. Egal , ob beim Wintersport, oder im Sommer am
Nordseestrand.
Unser Zuhause ist in Mainhardt im schönen Hohenloher Land von Baden-Württemberg.
Dort arbeiten wir nicht nur, sondern betreuen als Vorstand und Ausbilder im Nachbarort Pfedelbach einen Hundesportverein. Gerhard ist „nebenbei“ noch als Leistungsrichter im RZV und als Basisübungswart im swhv tätig.
Auch unsere Tochter Sabrina ist vom Hundesport infiziert. Sie hat mit 7 Jahren schon mit Delia ihre Begleithundprüfung bestanden und eine FH 1 mit 96 Punkten.
Hinten im Bild steht Delia vom Holter Berg, vorne laufen Ari mit Ilea. |
Das Bild zeigt Sabrina und Delia im Sommer 2004 beim Kreisgruppen Team-Test Wettkampf, den die beiden in der Altersklasse bis 18 Jahren gewonnen haben.
Delia war in jungen Jahren mit mir (Sabine) eine sehr erfolgreiche Leistungshündin. Sie hat 1998 als erste Hündin nach 26 Jahren mit einer Hundeführerin die DM im RZV für Hovawart-Hunde gewonnen, das Jahr darauf wurde sie Vierte und danach noch einmal in Hamburg Dritte.
Im August 2000 vertraten wir den RZV mit der Mannschaft bei der FCI- VDH Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Everswinkel.. Insgesamt erreichte sie bei 15 VPG 3 Prüfungen Ergebnisse zwischen 283 und 294 Punkten. Nachdem der Schutzhundesport altersbedingt beendet war, führte ich sie noch in der FH 1 und FH 2, wobei sie in der FH 1 immerhin dreimal die 100 Punkte und weitere acht Prüfungen im „vorzüglich“ suchte.
Delia lebte bei uns in der Familie als Oberhaupt des Hunderudels bis zum Schluss. Wir vermissen sie sehr.